Wofür setz ich mich ein?
Der Ausschuss befasst sich mit der gemeinsamen Handelspolitik der Europäischen Union und mit allen Begebenheiten der Außenwirtschaftsbeziehungen. Das enthält speziell die finanziellen, wirtschaftlichen und handelspolitischen Beziehungen zu Drittstaaten, die internationale Normung und die Beziehungen des Europäischen Parlaments zu den internationalen Organisationen, die sich mit Handel beschäftigen, vor allem zur Welthandelsorganisation (WTO).
Zu seinen Verantwortlichkeiten gehört die Harmonisierung der Rechtsetzung in der Europäischen Union im Gebiet Binnenmarkt und Zollunion, ausdrücklich die Warenverkehrsfreiheit gleichfalls der Harmonisierung technischer Standards, die Niederlassungsfreiheit und die Dienstleistungsfreiheit. Der Binnenmarktausschuss beschäftigt sich mit Anordnungen zur Identifizierung und Überwindung von Barrieren für den Binnenmarkt und mit dem Verbraucherschutz.
Seit 1981 finden Sitzungen des Europäischen Parlaments und des Lok Sabha (der unteren Kammer des indischen Parlaments) statt. Die Delegation des Europäischen Parlaments für die Beziehungen zu den Ländern Südasiens und der Südasiatischen Vereinigung für regionale Zusammenarbeit (SAARC) Hatte die Verantwortung für die Beziehungen zu Indien und 12 interparlamentarische Treffen (IPMs) statt.